Ledergewerbe

Ledergewerbe
Unterabschnitt des  Verarbeitenden Gewerbes in der  WZ 2003, bestehend aus Ledererzeugung, Lederverarbeitung und Herstellung von Schuhen. Das L. ist durch hohe Materialkosten und eine relativ hohe Exportquote (2003: 32 Prozent) gekennzeichnet.
- Vgl. Abbildung „Ledergewerbe“.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Altenburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Dinkelsbühl — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gotha — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Nördlinger Tor — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oberstift Münster — Das Oberstift Münster war der südliche Teil des Fürstbistums Münster, zusammen mit dem Niederstift bildete es das Hochstift Münster mit dem Bischofssitz in Münster. Das Oberstift ist der Ursprung der heutigen Region des Münsterlandes. Die Grenzen …   Deutsch Wikipedia

  • Sauerländer Textilindustrie — Die Sauerländer Textilindustrie entstand im 19. Jahrhundert nicht zuletzt als Reaktion auf den Verlust von Verdienstmöglichkeiten durch die Krise des Montangewerbes im Zuge des Aufstiegs des Ruhrgebiets. Inhaltsverzeichnis 1 Krise der… …   Deutsch Wikipedia

  • Segringer Tor — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Coupienne — um 1845 Christian Gilbert Coupienne (* 8. Februar 1801 in Mülheim an der Ruhr; † 12. Januar 1876 auf Gut Haanenburg bei Unkel) war ein deutscher Lederfabrikant, Handelskammerpräsident und Mitglied des Preußisch …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen Coupienne — um 1900 Eugen Friedrich Emil Hermann Louis Coupienne (* 2. März 1843 in Mülheim an der Ruhr; † 15. August 1907 ebenda) war ein deutscher Lederfabrikant und Verbandsfunktionär der Lederindustrie …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Coupienne — um 1870 Heinrich Coupienne (* 1. Juni 1810 in Mülheim an der Ruhr; † 8. April 1889 ebenda) war ein deutscher Lederfabrikant und Bergwerksbesitzer. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”